Unsere Verbände |
Der Stadt- oder Kreisverband von dieBasis ist deckungsgleich mit den politischen Grenzen eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt. Damit ist er, so lange keine Untergliederungen in Ortsverbänden existieren, die kleinste organisatorische Einheit der Basisdemokratischen Partei Deutschland – in der Regel – mit eigener Satzung und immer mit selbständiger Kassenführung. Der Stadt- oder Kreisverband ist zuständig für alle politischen und organisatorischen Angelegenheiten vor Ort, insbesondere auch für die Aufnahme von Mitgliedern.
Das oberste Organ des Stadtverbandes ist die Mitgliederversammlung (Parteitag) des Stadtverbandes, beim Kreisverband der Kreisparteitag. Die Befugnisse regelt die jeweilige Satzung.
Der jeweilige Vorstand leitet den Stadt- oder Kreisverband. Aufgaben, Rechte und Pflichten regelt die jeweilige Satzung.
Hinter den Links finden Sie alle gegründeten Bezirks-, Kreis- und Stadtverbände des Landesverbandes NRW der Basisdemokratischen Partei Deutschland.
Regierungsbezirk Arnsberg
Bochum Dortmund Ennepe-Ruhr-Kreis Hagen Hamm Herne Hochsauerlandkreis Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Soest Kreis Unna Märkischer Kreis
Regierungsbezirk Detmold
Bielefeld Kreis Gütersloh (BV) Kreis Herford(BV) Kreis Höxter (BV) Kreis Lippe (BV) Kreis Minden-Lübbecke (BV) Kreis Paderborn (BV)
Regierungsbezirk Düsseldorf
Duisburg Düsseldorf Essen Krefeld Kreis Kleve Kreis Mettmann Kreis Viersen Kreis Wesel Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Rhein-Kreis-Neuss Solingen Wuppertal
Regierungsbezirk Köln
Bonn Köln Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Leverkusen Oberbergischer Kreis Rheinisch-Bergischer-Kreis Rhein-Erft-Kreis Rhein-Sieg-Kreis Städteregion Aachen
Regierungsbezirk Münster
Bottrop Gelsenkirchen Kreis Borken Kreis Coesfeld Kreis Recklinghausen Kreis Steinfurt Kreis Warendorf Münster