Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland |
dieBasis ist die neue starke Kraft der Gesellschaft – Sie vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten.
Wir stellen wichtige Fragen und sehen die heutigen Herausforderungen als eine Chance, unser Land und unsere Gesellschaft demokratischer und menschlicher zu gestalten.
Werde auch du Teil der größten Demokratiebewegung Deutschlands!
dieBasis: die neue starke Kraft in Deutschland. |
Warum eine neue, weder rechts- noch linkslastige Opposition in die Parlamente muss
Demokratie aus tiefstem Herzen – dieBasis ist die Mitmach-Partei für alle Bürgerinnen und Bürger, für das gesamte politische Themenspektrum und für ein neues Miteinander. Wir stehen für ein achtsames Miteinander, für unsere Freiheit und für Selbstbestimmung. „Lobby für die Menschen“ – Die Politikverdrossenheit der letzten Jahre nährte sich auch aus der Ohnmacht gegenüber der herkömmlichen Politik. Wir ebnen den Weg für eine „Lobby“, die für die Menschen selbst einsteht. |
Zeit des Politikwandels – Die Menschen haben die Nase voll von Lobbyismus für Partikularinteressen, Berufspolitikern, Täuschungen und Verboten, die über unsere Köpfe hinweg angeordnet werden. Die Maßnahmenkrise rund um Covid-19 hat dieses schon lange existierende Demokratiedefizit deutlich zu Tage befördert, ist dabei selbst nur Symptom und nicht die Ursache. Vielfalt und politischer Wille – Wir denken nicht in Kategorien von Rechts, Links oder Mitte. dieBasis vertritt den Konsens und Willen des ganzen Volkes. |
dieBasis spricht |
31.01.2023
„Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln als 1 Minute schießen!“ (Helmut Schmidt) Dieser Krieg ist nicht unser Krieg. Er schafft bereits unendliches menschliches Leid in der Ukraine und in Russland. Will die Regierung das Leid nun wirklich auch auf andere Länder ausdehnen, indem sie Deutschland mit in den Krieg hineinzieht? Es ist aller höchste Zeit für diplomatische Bemühungen. Viviane Fischer nimmt Stellung. |
|
01.02.2023
WHO-Exit: Letzte Ausfahrt nicht verpassen Derzeit werden hinter verschlossenen Türen Ergänzungsabreden zu den Internationalen Gesundheitsrichtlinien der WHO sowie das sogenannte „Pandemie-Abkommen“ verhandelt. Die angestrebten Vereinbarungen sehen eine Alleinzuständigkeit der WHO für viele Gesundheitsfragen vor. Viviane Fischer nimmt Stellung. |
|
03.02.2023
Das Zeichen des Herrn Lauterbach Nicht wenigen kommt es dieser Tage so vor, als sei man Zeuge eines politisch und medial inszenierten Drehbuchs mit vorbestimmter Abfolge von Ereignissen – aber nicht aus gänzlich unbekannter Feder: Während der Corona- und Maßnahmenkrise hat sich herausgestellt, dass in Vorjahren tatsächlich diverse Pandemie-Planspiele abgehalten worden sind. Viviane Fischer nimmt Stellung. |
|
05.02.2023 Es sind ja nur Leopard Kampfpanzer Ist das wirklich alles ganz egal? Deeskalation JETZT! dieBasis versteht sich als politischer Arm der Freiheits- und Friedensbewegung. Hannelore Necke, Mitglied |
|
10.02.2023
Beispiel für Unrecht in der Vergangenheit: Das Unrecht der Treuhand Wo endet das, wenn wir nicht alle zusammen für Gerechtigkeit aufstehen? Viviane Fischer nimmt Stellung. |
|
Unsere vier Säulen |
Welche Haltung brauchen wir uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber, um nicht nur durch diese Krise zu gelangen, sondern auch um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen?
Das bedingt einander nämlich. Wir glauben an den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, der frei auf die Welt kommt und als freier Mensch auch sein Leben führt. Uns leitet der Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Diese Säulen heißen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz: Die Freiheitsrechte schützen uns und garantieren Vielfalt. Sie sind die wichtigsten Grundrechte und können nur erhalten werden, wenn Macht transparent gemacht und begrenzt wird. Gegründet im Juli 2020, ist dieBasis eine junge und freiheitlich-demokratische Partei. Sie ist dem Grundgesetz, der Selbstbestimmung und der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet und getragen von der Überzeugung, dass der politische Wille der Bürgerinnen und Bürger endlich unmittelbar und kontinuierlich in den Parlamenten zum Ausdruck gebracht werden muss. DieBasis ist eine Partei im Aufbau, deren politische Grundsätze und Themen noch im Entstehen begriffen sind. Wichtig ist jedoch: sie hat sich die Struktur der vier Säulen gegeben, auf denen ihre Politik fußt und sich basisdemokratisch entwickelt.
Die Säule der Freiheit
Die Freiheitsrechte, die im Grundgesetz verankert sind, sind unser höchstes Gut. Sie sind die Voraussetzung und der Raum für unsere Entfaltung und ständige Weiterentwicklung auf allen Ebenen (körperlich, geistig, seelisch).Wir entscheiden selbstverantwortlich und angstfrei, was die Erde, die lebendige Natur und uns Menschen betrifft, ohne dabei die Freiheitsrechte der anderen zu verletzen. Der Staat und seine Organe haben die Grundrechte zu achten, zu gewährleisten und jederzeit den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.
Die Säule der Machtbegrenzung
Der Einsatz von Macht zur Gestaltung und Entwicklung des Gemeinwesens ist nötig und sinnvoll. Die Übertragung von Macht durch den Souverän, das Volk, an Personen und Instanzen soll in allen Funktionen und Ämtern begrenzt sein. Die Gewaltenteilung muss stets gewährleistet sein, unabhängige Medien haben umfassend und wahrheitsgemäß zu informieren. Wir stehen ein für maximale Transparenz des politischen Handelns, die Ergänzung der parlamentarischen Demokratie durch Verfahren der direkten Demokratie und das Einbeziehen von interdisziplinären Gremien in Entscheidungen von gesellschaftlicher Tragweite.
Die Säule der Achtsamkeit
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit gehören zu dem Fundament einer freiheitlichen Gesellschaft. Wir leben einen liebevollen, achtsamen Umgang mit uns und anderen, der Natur und allen übrigen Lebewesen. Wir sind mit allen Sinnen präsent und stets bereit zum offenen Dialog ohne sofort zu bewerten. Achtsam sein bedeutet aktives Zuhören und die Regeln der wertschätzenden Kommunikation zu erlernen, zu beachten und anzuwenden.
Die Säule der Schwarmintelligenz
So gestalten wir Politik durch die Weisheit der Vielen. Die Entwicklung einer starken und stabilen Gesellschaft erfordert die direkte und gleichberechtigte Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Um leistungsorientierte Ideen und Vorschläge umzusetzen nutzen wir viele verschiedene Sichtweisen. Mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel ermöglichen wir allen Bürgern ihre Fähigkeiten und individuellen Potenziale einzubringen.