Schlagwort Meinungsfreiheit

Digital Services Act der EU

Wird die Meinungsfreiheit erstickt? 27. August 2023 (NSF) Der Digital Services Act der EU gilt seit dem 25. August und gibt bezüglich der Meinungsfreiheit ernsthaft zu Bedenken. Die Kommission kann die sozialen Medien ab sofort zur Löschung von aus ihrer…

Solidaritätskonzert für Assange

Aus dem Landesverband Hamburg Aktionstag 03. Juni 2023 03. Juni 2023 (Redaktion) In Hamburg schreitet die Diffamierung Andersdenkender weiter voran. Auch die Mahnwache „Hamburg4Assange“ wurde Ziel von Anfeindungen, weil sie Kontakt zum Landesverband Hamburg der Partei dieBasis, aufgenommen hatte. Der…

Meinungsfreiheit vor Gericht

Solidarität mit Prof. Sucharit Bhakdi 21. Mai 2023 (NSF) Am 23. Mai beginnt vor dem Amtsgericht Plön der Prozess gegen Prof. Sucharit Bhakdi, der sich hier gegen den Vorwurf der Volksverhetzung verteidigen muss.   Gerichtet werden soll aus unserer Sicht…

Ganser in Aachen

Dr. Daniele Ganser in Aachen (31. März 2023 – Bericht von dieBasis Aachen) Trotz der Proteste im Vorfeld wurde die Vortragsveranstaltung schließlich doch von der Stadt Aachen geduldet – ganz ohne Gegenproteste. Der Hausherr ließ es sich auch nicht nehmen,…

Ganser gewinnt vor dem OVG

Stadt Dortmund muss Daniele Ganser in die Westfalenhalle lassen Der Einspruch der Stadt Dortmund gegen die Vortragsveranstaltung „Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ wurde mit dem heutigen Urteil des OVG abgelehnt. Begründung: „Bei der Westfalenhalle handelt es sich um eine öffentliche…

Ganser in Hannover

Daniele Ganser überzeugt in Hannover Zahlreiche Basismitglieder aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen besuchten am Donnerstag den Vortrag von Daniele Ganser in Hannover. Der wunderschöne Kuppelsaal war vollständig besetzt und Ganser erläuterte über drei spannende Stunden hinweg die Vorgeschichte des Ukrainekriegs. Sein…

Politische Werbung einschränken?

Politische Werbung: EU-Datenschützer fordert komplettes Targeting-Verbot Das EU Parlament stimmte in der vergangenen Woche einem Verordnungsentwurf zu, um Gespräche mit Mitgliedsstaaten in Gang zu bringen. Bereits zur Europawahl im kommenden Jahr soll ein entsprechendes Gesetz in Kraft sein. „Politische Kommunikation…

Einschüchterung per Strafbefehl

In den vergangenen Tagen hat das Berliner Amtsgericht den Friedensaktivisten Heiner Bücker zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro verurteilt, ersatzweise 40 Tage Haft, plus Übernahme der Verfahrenskosten. Quelle:   Vorwurf: In seiner Rede anlässlich des 81.…

Ganser in Dortmund

„Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ Diese wichtige Frage will der Historiker Daniele Ganser bei seinem Vortrag am 27. März in der Dortmunder Westfalenhalle mit seinem Publikum erörtern. Doch wenn es nach Bürgermeister, den Parteien im Stadtrat und diversen Organisationen in…

Meinungsfreiheit: Toleranz oder Hatespeech

Der gesellschaftliche Umgang mit Andersdenkenden Gastbeitrag von Stefan Nocon Wer kennt sie nicht, die prominenten Äußerungen vieler Politiker oder Funktionäre, die während der Corona-Krise gefallen sind: „Pandemie der Ungeimpften“, „Tyrannei der Ungeimpften“ oder auch nur die permanente Verwendung der Begriffe…