Tafel nur mit 2G?

Altersarmut, steigende Kinderarmut, das sind die besonderen Merkmale für ein Deutschland im Jahr 2022.

Düsseldorf, 29. April 2022 – 13,4 Millionen Menschen müssen in Deutschland zu den Armen gerechnet werden. Das ist eine Quote von 16,1 % und betrifft damit jeden 6. Deutschen. Bereits in 2021 war Hunger in Deutschland kein Tabuthema mehr.

Durch Preissteigerungen und Energiekostenexplosion wächst die Zahl der Menschen dramatisch an, die von Hilfe bei der Tafel abhängig sind. In den größeren Städten wird von immer längeren Schlangen berichtet. (1)

Die Würde des Menschen ist nicht vom Impfstatus abhängig, sondern ein im Grundgesetz verbrieftes Recht für jeden Menschen. Daher verurteilt dieBasis die Einschränkung der Hilfeleistungen auf die Menschen, die einen 2G-Status nachweisen können, und damit den Zwang sich für eine warme Suppe in der Woche einem medizinischen Experiment zu unterziehen.

#Landtagswahl NRW: Deine Stimme für eine Erhöhung der Grundsicherung und Hilfen für alle Bedürftigen – unabhängig vom Impfstatus.

 

Quellen:

(1) https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article235128211/Preissprung-durch-Ukraine-Krieg-Schlangen-bei-der-Tafel.html

(2) https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-tafel-gibt-lebensmittel-nur-noch-an-geimpfte-und-genesene-aus_aid-68319147