Basisdemokratische Partei Deutschland – dieBasis – gründet Bonner Stadtverband
Bonn, 23.02.2021 – Die neue Partei „dieBasis“ stellt sich für die Bundestagswahlen im Herbst auf. Sie ist in allen Bundesländern vertreten und gründet in den letzten Monaten lokale Gliederungen. Der Stadtverband Bonn wurde am vergangenen Wochenende gegründet und nimmt seine Arbeit für den Wahlkampf in diesem Jahr auf.
Der Bonner Stadtverband ist der dreizehnte Verband von dieBasis in NRW, dem mitgliederstärksten Landesverband der Partei in Deutschland. Am Samstag, den 20.02.2021, wählte der Stadtverband seinen fünfköpfigen Vorstand (v.l.n.r.): Wolfram Herkendell (Vorsitz Doppelspitze), Julia Schaal (Schatzmeisterin), Gregor Berneiser (Vorsitz Doppelspitze), Arno Poltrock-Herder (Stellv. Vorsitz), Dirk Gintzel (Säulenbeauftragter).
Die Mitglieder und der Vorstand sind hochmotiviert und freuen sich darauf, mehr Menschen für ihre Partei zu begeistern. Sie betonen, dass dieBasis fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht und sich für die Aufrechterhaltung der Grundrechte einsetzt. Von jeder Form extremistischer Bestrebungen, die die freiheitlich-demokratische Ordnung untergraben, grenzt sie sich entschieden ab.
Die Mitglieder der Partei „dieBasis“ kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Sie eint, wie es heißt, der „Wunsch nach echter partizipativer Demokratie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“. Mit neuen Formen der basisdemokratischen Beteiligung will dieBasis die aktive Mitgestaltung der Politik durch die Menschen sicherstellen. Der Grundsatz lautet hier: „Wer von einer politischen Maßnahme betroffen ist, hat ein Recht auf Beteiligung bei der Debatte und der Entscheidungsfindung.“ Die Partei dieBasis nennt das eine „beteiligungsgerechte Gesellschaft“. Gegenwärtig befindet sich der Landesverband der Partei in Baden-Württemberg im Wahlkampf für die dortigen Landtagswahlen im März.