Partei dieBasis jetzt auch mit Stadtverband in Bochum
Bochum, 27.02.2021 – Die neue Partei „Basisdemokratische Partei Deutschland“, kurz „dieBasis“, hat seit dem 06.02.2021 auch einen Stadtverband Bochum.
In den Vorsitz wurde einstimmig eine Doppelspitze gewählt: Alexandra Datko und Oliver Spielmann sind die zentralen Ansprechpartner für die Mitglieder des Stadtverbands in der wichtigen Phase der Aufbauarbeit – zu der auch die Suche nach einer festen Tagungs-Location gehört.
Ziel der Partei und des Stadtverbandes dieBasis Bochum ist die Etablierung basisdemokratischer Politik. Die Partei dieBasis will den Bürgerinnen und Bürgern umfassend Gehör verschaffen und ihre Freiheits- und Grundrechte sichern. Die politische Eigenverantwortung soll durch modernen Konsens in allen Entscheidungsprozessen ermöglicht werden. Im Herbst wird dieBasis bei den Bundestagswahlen antreten. Die Zahl der Stadt- und Kreisverbände steigt ebenso rasant wie die Mitgliederzahl: Am 26.02.2021 waren es 8.051 Mitglieder bundesweit, 1.224 in NRW.
Der Vorstandsvorsitzende Oliver H. Spielmann fasst die ersten Eindrücke so zusammen:
„Wir haben in der Gründungsversammlung bereits äußerst rege diskutiert und uns intensiv mit den vier Säulen der Partei auseinander gesetzt: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz. Das sind zusammen mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung die wichtigen Grundlagen der Parteiarbeit. dieBasis will basisdemokratischer Prozesse etablieren, die von Transparenz und Mitbestimmung geprägt sind.“
Erste Aufgaben des achtköpfigen Vorstandes im Stadtverband Bochum, sind die Ansprache und Einbindung der Bochumer dieBasis-Mitglieder und die Werbung um weitere Mitglieder. Dazu kommen die Vorbereitung einer Mitgliederversammlung des Stadtverbandes, sowie die Teilnahme am 1. Ordentlichen Bundesparteitag der Partei dieBasis, der am 20. und 21. März 2021 in Hannover stattfindet.