Presse |
![]() |
Bundesweiter Aktionstag Frieden der Partei dieBasis am 04. März 2023Düsseldorf, 01. März 2023. Am Samstag, den 04. März 2023, führt die Partei dieBasis einen bundesweiten Aktionstag zum Thema Frieden durch. Damit möchten wir ein Zeichen gegen eine weitere Eskalation im Russland-Ukraine-Krieg setzen und verdeutlichen, dass dieBasis für Frieden eintritt und sich klar gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete positioniert. |
![]() |
Strafanzeige beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingereichtVortrag und Pressekonferenz am 21. Januar 2023 in Wuppertal¹ Düsseldorf, 22. Januar 2023. Im November und Dezember 2020 unterstützen der Landesverband dieBasis NRW sowie diverse weitere Initiativen Sarah Luzia Hassel-Reusing aus dem Stadtverband Wuppertal bei ihrem Aufruf zu Zeugenaussagen für eine Strafanzeige beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. |
![]() |
dieBasis als neue basisdemokratische Friedenspartei fördert den öffentlichen DialogDelegation des Landesverbands dieBasis NRW besucht russischen Generalkonsul Alexey Dronov in Bonn Düsseldorf, 14. November 2022. Die Partei dieBasis steht für Dialog und Perspektivenvielfalt. Daher hat sie begonnen, mit allen Seiten des Russland-Ukraine-Krieges Kontakt aufzunehmen, um sich ein realistisches Bild von den Interessen aller Beteiligten zu machen und einen öffentlichen Dialog zu fördern. |
![]() |
dieBasis NRW ist die neue basisdemokratische Friedenspartei. Eine Stimmungsabfrage unter Mitgliedern.Düsseldorf, 27.April 2022 – Eine Stimmungsabfrage unter den Mitgliedern der Partei dieBasis in NRW zeigt eindeutige Tendenzen, welche dieBasis als neue basisdemokratische Friedenspartei kennzeichnen. Denn alte Forderungen der Friedensbewegung und eine kritische Sicht auf die NATO finden hier überwiegende Zustimmung.
|
![]() |
Jura-Professor und Landeslistenerster von dieBasis NRW fordert Dialog statt Diffamierung.Düsseldorf, 03.April 2022 – Rechtswissenschaftler an der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Martin Schwab, tritt im Landtagswahlkampf in NRW als Landeslistenerster für dieBasis NRW an. Der AStA seiner Universität hat nun über WDR1 eine mediale Kampagne angestoßen …
|
|
dieBasis NRW begrüßt Urteil des OVG LüneburgDüsseldorf 08.04.2021 – Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg kippt für Hannover die „nächtliche Ausgangssperre“ als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus. Die Wirkung sei erheblich freiheitsbeschränkend und rechtswidrig. Der Beschluss ist unanfechtbar. Der NRW Landesvorstand der Partei dieBasis begrüßt die Rücknahme der rechtswidrigen Maßnahme.
|