Rücktritt Lewentz (RLP)

15 Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal tritt mit Roger Lewentz ein weiterer Minister zurück. Eigene Fehler sieht er allerdings nicht. „Statt in der Flut die Kommandobrücke zu betreten, sah Lewentz vom Ufer aus der Ferne zu, wie das Schiff…

Wahlanalyse LTW Niedersachsen

Die Nichtwähler waren mit Abstand die größte Gruppe bei der Landtagswahl in Niedersachsen. Doch über sie redet kaum jemand. Dabei ist die Wahlbeteiligung in Niedersachsen eigentlich der Schlüssel, wenn man das Ergebnis verstehen will. Rechnet man die Nichtwähler und die…

Tag der deutschen Einheit

Tag der deutschen Einheit Quo vadis Deutschland? – Gastbeitrag von Christina Kade Als am 3. Oktober 1990 – dem Tag der deutschen Einheit – aus der DDR und der Bundesrepublik Deutschland ein gemeinsames Land entstand, wuchs zusammen, was zusammen gehört.…

Sabotage-Attentat

Der erweiterte Bundesvorstand der Basisdemokratischen Partei Deutschland: Stellungnahme zum Sabotage-Attentat auf Nord Stream 1 + 2 Die offensichtlich erfolgten Sprengungen, die am Montag den 26.09.2022 kurz nach 02:00 Uhr und kurz nach 19:00 Uhr, die Gaspipelines Nord Stream 2 und…

2 Jahre dieBasis NRW

Am Sonntag, den 27.9.2020, gründeten 22 Mitglieder den Landesverband dieBasis NRW. Ein Gründungsmitglied beschrieb den Tag so: „Es war eine wunderbare Erfahrung, die Woge der Gleichgesinntheit und friedlichen Harmonie zu spüren. So habe ich unsere Gründungsversammlung empfunden und ich bin…

Rundbrief Nr. 10 September 2022

26. September 2022 Inhaltsübersicht: ► Der Bund der Waldorfschulen disst Axel Burkart ► Die Dreigliederung und die Freiheit im Geistesleben ► Vor hundert Jahren – Die Intellektualisierung des Denkens heute ► Zusammenleben in einem Staat (Teil 2) – Recht und…