Gründung dieBasis Partei Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
Hürth, 17.02.2021 – Am Samstag, den 07.02.2021 war es so weit. Nach mehreren Wochen der Vorbereitung haben sich die Parteimitglieder von dieBasis im Rhein-Erft-Kreis in Hürth zusammengefunden, um den Kreisverband „dieBasis Kreisverband Rhein-Erft-Kreis“ zu gründen. Hündin Peaches wurde als Parteihund ehrenhalber aufgenommen und gehört nun fest dazu.
Im Beisein der stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Nathalie Sanchez Friedrich, wurden die Satzung und das Gründungsprotokoll unterzeichnet und ein neunköpfiger Vorstand gewählt:
- Dagmar Knuth, Hürth, Vorsitzende (Doppelspitze)
- Johann Kortman, Kerpen Vorsitzender (Doppelspitze)
- Birgit Müller, Bedburg (stellv. Vorsitzende)
- Andreas Gladbach, Pulheim (Schatzmeister)
- Ivonne Schellenberg, Pulheim (stellv. Schatzmeisterin)
- Janine Moser, Erftstadt (Schriftführerin)
- Frank Moritz, Bergheim (Säulenbeauftragter Schwarmintelligenz und Freiheit)
- Daniel Moser, Erftstadt (Visionär und Querdenker)
- Maren Doepner, Erftstadt (Beisitzerin).
Gemeinsames Anliegen im Kreisverband Rhein-Erft ist eine basisdemokratische Grundsatzpolitik zu gestalten, die alle Bürgerinnen und Bürger einschließt. Die Versammlung sprach sich einvernehmlich für die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland aus, die auch in Krisenzeiten gelten müssen. Der Vorstand und die Mitglieder des Kreisverbandes Rhein-Erft blicken optimistisch und motiviert in die gemeinsame politische Zukunft und freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Erft-Kreis. Neumitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Basispartei Deutschland, kurz „dieBasis“, wurde am 4. Juli 2020 in Kirchheim in Hessen gegründet. Mittlerweile existieren Landesverbände in allen 16 Bundesländern. Der Landesverband NRW hat aktuell ca. 1150 Mitglieder und 11 Kreisverbände. DieBasis strebt die Teilnahme an der Bundestagswahl 2021 an.
Die Politik der Basis wird gemäß Satzung von den vier Säulen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz getragen. Ziele sind eine offene Diskussion und transparente Entscheidungen, an der sich alle Mitglieder beteiligen können. DieBasis möchte damit zu einer stärkeren Orientierung der Politik an den Bedürfnissen der BürgerInnen beitragen.