Was ist Basisdemokratie? |
Studien der Princeton University und der Bundeszentrale für Politische Bildung zeigen: Die Mehrheitsmeinung hat für politische Entscheidungen kaum eine Bedeutung.
Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind.
Basisdemokratie bedeutet damit auch das Ende der Klientelpolitik, das Ende einer Politik von oben nach unten und das Ende der reaktiven Politik der letzten Jahre. Wir, also alle Bürgerinnen und Bürger, sind beteiligt an den Lösungen für die Zukunft, die mittels Legislative und Exekutive umgesetzt werden.
Unsere Kampagne: Demokratie zum AnfassenDu bist dieBasis – Du hast die Wahl |
Es ist Zeit, dass wir als Volk basisdemokratisch direkt über alle wichtigen politischen Fragen abstimmen. Die Basisdemokratische Partei Deutschland – kurz dieBasis – hat das Ziel, Dich direkt an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen.
Genau so macht das dieBasis mit allen wichtigen Fragen – wir fragen direkt den Bürger, wir fragen Dich!
Triff Deine Wahl bei dieser Abstimmung. Schaue Dir sofort, an wie alle anderen Bürger in Deinem Postleitzahlen-Bereich abgestimmt haben. Das ist Demokratie zum Anfassen!